|
KEYTAB
 KEYTAB für Entwickler
  Die Elemente der Struktur KEYT
Beschreibung | ID eines Export-Zeichensatzes anhand der Nummer ermitteln
|
Aufruf C | short nr, id;
id = (kt->GetExpIdFromNr)(nr);
|
Aufruf Pascal | nr, id : Integer;
id := kt^.GetExpIdFromNr(nil, nil, 0, 0, 0, nr);
|
Aufruf GFA | kt_func% = {kt_struc%+68}
id& = WORD(C:kt_func%(nr&))
|
Die Funktion GetExpIdFromNr liefert als
"Umgekehrfunktion" von GetExpNrFromId zu jedem Export-Zeichensatz
die zugehörige Export-ID.
Falls sich die übergebene Nummer 'nr' nicht im Bereich
GetExpMinNr() .. GetExpMaxNr() bewegt, wird die ID 0 zurückgegeben.
Die Funktion GetExpIdFromNr ist vorhanden, wenn size>=72
ist.
Copyright © Martin Elsässer (eMail-Adressen)
Letzte Aktualisierung am 12. Dezember 2006
|