|
ACSpro
 ACS-Beispiele
  Text-Eingaben: Begrüßung (Pure-C, ACSpro 2.3.4)
Wenn Sie auf das Icon in der linken obern Ecke des
Alertbox-Editors klicken, werden Ihnen die zur Verfügung
stehenden Icons angeboten. Die ersten vier Varianten (kein Icon,
Ausrufezeichen, Fragezeichen, Stopschild) stehen Ihnen wie bei der
Funktion form_alert der AES zur Verfügung. Das letzte Icon ist
eine Spezialität von ACSpro. Es ist ein Timer-Icon, das
nur bei den ACSpro-Funktionen Awi_alert bzw. alert_str
verwendet wird. Sobald der Timer abgelaufen ist, wird der Alert-Dialog
geschlossen.
Hier wählen Sie bitte das Timer-Icon aus.
Hinweis:Über den Button "Probe" können
Sie die Alertbox gleich ausprobieren — natürlich ohne die
Ersetzung von '%s'.

Copyright © Martin Elsässer (E-Mailadressen)
Letzte Aktualisierung am 25. März 2008
|