|
ACSpro
 ACS-Beispiele
  Ein einfaches Programm: Hello World (Pure-C, ACSpro 2.3.4)
Klicken Sie nun neben den plazierten 3D-Button, so daß das
Wurzelobjekt, die weiße Box mit dem doppelten Rahmen, selektiert
wird. Wählen Sie nun aus dem Hauptmenü "Fenster"
den Eintrag "Entfernen" oder drücken Sie Ctrl-D.
Das alte Wurzelobjekt wird gelöscht und der zuvor plazierte
3D-Button als neues Wurzelobjekt des Objektbaumes verwendet. Auf diese
Art können Sie das Wurzelobjekt am Anfang festlegen und damit
jedes beliebige Objekt als Wurzelobjekt verwenden.

Copyright © Martin Elsässer (E-Mailadressen)
Letzte Aktualisierung am 25. März 2008
|